Odyssee - Reise durch das Bahnhofsviertel Oldenburg
Das "Fahrradschiff", das ich für die Produktion "Odyssee" der Kulturetage für den diesjährigen Kultursommer entworfen, konstruiert und erbaut habe. Hier zu sehen in einer Version mit 12 "Ruder"plätzen für die Theatergäste. Vorne sitzt Jason, der Steuermann. Hinter ihm, gegen die Fahrtrichtung sitzend, Odysseus, der von seinen Abenteuern berichtet. Erbaut aus Fahrradrahmen der Firma Mifa-Biria (Modell Post-Bike "Swing") Das Schiff lässt sich nahezu endlos verlängern. Es besteht aus einem Kopfteil und einzelnen "Körper"gliederm, einem Wurm ähnlich, die sich mittels Anhängerkupplungen und -kugeln hintereinanderhängen lassen. Es ist dadurch wie ein Tausendfüßler beweglich und benötigt einen Wendekreis von nur ca. 5 m Durchmesser!!! (Entwurf und Konstruktion sind zum Patent angemeldet)
Durch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung.Auf YouTube anschauenPrototyp des Fahrradschiffs
Durch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung.Auf YouTube anschauenInterviews und eine Fahrt mit dem Fahrradschiff